Start  WVZ

Bilder bis 1949

1950 - 1954

1955 - 1960

1961 - 1965

1966 - 1970

1971 - 1975

1976 - 1980

Aquarelle

Zeichnungen

Graphik bis 1949

Graphik ab 1950

Wand - und Glasbilder

Sonstige Arbeiten

Ausstellungs-
publikationen


Ausstellungs-
verzeichnis

IRMGART WESSEL-ZUMLOH 1907 - 1980
Werkverzeichnis

W A N D - und  G L A S B I L D E R

Jahr

Bezeichnung

Bild

1929

Fensterentwurf
Königsberg

1955

Sonnenuhr - Skraffitto
(in Aussenputz gearbeitet)
an einem Privathaus in Iserlohn
September 1955

1957

Wandbildgestaltung mit Mosaik
und plastisch-farbig gestaltetem Fond.
Schule im Wiesengrund,
Pausenhof / -halle, Iserlohn
2.60 x 5.35 m

1958

“camera magica”
Wandgestaltung als Mosaik
im Gloria-Theater,
Iserlohn, Wermingser Str. 38
(3,02 x 5,70 m,  ca. 15 qm groß )

Gemeinschaftsarbeit
I.Wessel-Zumloh - W.Wessel

1958

Erst-Entwurf für das Nordfenster
im Chor der Katholischen Dreifaltigkeitskirche
in Iserlohn-Wermingsen,
“Pfingsten”

Ausführung ist (s.U.) anders.

1958

Erst-Entwurf für das Südfenster
im Chor der Katholischen Dreifaltigkeitskirche
in Iserlohn-Wermingsen,

Ausführung ist (s.U.) anders.

1958

1:10-Entwurf für das Nordfenster
im Chor der Katholischen Dreifaltigkeitskirche
in Iserlohn-Wermingsen.
Aquarell auf Papier,
73,8 x 23 cm

1958

Entwurf für das Nordfenster
im Chor der Katholischen Dreifaltigkeitskirche
in Iserlohn-Wermingsen.
Aquarell auf Papier

1958

1:10-Entwurf für das Südfenster
im Chor der Katholischen Dreifaltigkeitskirche
in Iserlohn-Wermingsen.
Aquarell auf Papier,
80 x 29,5 cm

1958

Dreifaltigkeitskirche
Iserlohn, Wermingsen.
Nordfenster des Chores

Höhe:10 m, Breite: 4 m

Ausführung: Glasmalerei Werkstatt Peters, Paderborn

1958

Dreifaltigkeitskirche
Iserlohn, Wermingsen.
Südfenster des Chores

Höhe:10 m, Breite: 4 m

Ausführung: Glasmalerei Werkstatt Peters, Paderborn

1958

Entwurf für Glasfenster
in der Krypta (Unterraum),
Dreifaltigkeitskirche
Iserlohn, Wermingsen.
Aquarell auf Papier auf Pappe.
31 x 43 cm (1:10)
Südfenster

Stadt Iserlohn

1958

Südfenster der Krypta (Unterraum),
Dreifaltigkeitskirche
Iserlohn, Wermingsen.
4,32 x 2,80 m

1958

Entwurf für Glasfenster
in der Krypta (Unterraum),
Dreifaltigkeitskirche
Iserlohn, Wermingsen.
Aquarell auf Papier auf Pappe.
30,5 x 42,8 cm (1:10)
Nordfenster

Stadt Iserlohn

1958

Nordfenster der Krypta (Unterraum),
Dreifaltigkeitskirche
Iserlohn, Wermingsen.
4,32 x 2,80 m

1958

Entwurf für ein Glasfenster
“Kreuzerhöhung 1958”
Aquarell auf Papier,
aufgeklebt auf Pappe.
39,8 x 27,5 cm
(Ausführung unbekannt)

1960 - 1963

Haupteingangsrosette als Radfenster über Haupteingang und Orgel in der Katholischen Pfarrkirche St. Aloysius Iserlohn,
Rosette: “Epiphanie”

Ausführung: Glasmalerei Werkstatt Peters, Paderborn

1960 / 1961

Entwurf für die westliche Querschiffrosette in der Katholischen Pfarrkirche St. Aloysius in Iserlohn
Aquarell auf Papier auf Pappe aufgezogen.
62,5 cm Durchmesser

1960 - 1963

Westliche Querschiffrosette in der Katholischen Pfarrkirche St. Aloysius Iserlohn,
Rosette: “Apokalypse,
Das jüngste Gericht, Endzeit”

6,50 x 6,50 m

Ausführung: Glasmalerei Werkstatt Peters, Paderborn

1960 / 1961

Entwurf für die östliche Querschiffrosette in der Katholischen Pfarrkirche St. Aloysius in Iserlohn
Aquarell auf Papier auf Pappe aufgezogen.
62,5 cm Durchmesser

1960 - 1963

Östliche Querschiffrosette in der Katholischen Pfarrkirche St. Aloysius Iserlohn,
Rosette: “Schöpfung”

6,50 x 6,50 m

Ausführung: Glasmalerei Werkstatt Peters, Paderborn

1961

Wandbild “Sport”
Schule Nußberg, Iserlohn
heute: Gesamtschule
300 x 530 cm

 

Iserlohner Stadtwappen
als Wandbild in der Stadtbücherei
im Alten Rathaus Iserlohn

1963

Dreifaltigkeitskirche
Iserlohn, Wermingsen.
Glasfenster in der Taufkapelle,
1,40 x 1,40 m

Ausführung: Glasmalerei Werkstatt
O. Peters, Paderborn

1963

Entwurf Fensterverglasung
Kath. Kirche Letmathe-Lasbeck
“Maria Königin”
Nordseite,
seitenverkehrte Planung
Aquarell auf Papier
48.4 x 124 cm (1:10)

1963

Fensterverglasung
Kath. Kirche Letmathe-Lasbeck
“Maria Königin”, Nordseite
ca. 10 m x 0.80 m, unregelmässig
Ausführung: Glasmalerei Werkstatt
O. Peters, Paderborn

1963

Fensterverglasung
Kath. Kirche Letmathe-Lasbeck
“Maria Königin”, Nordseite
- Detail -

1963

Entwurf Fensterverglasung
Kath. Kirche Letmathe-Lasbeck
“Maria Königin”
Südseite
Aquarell auf Papier
12.5 x 18 cm (1:10)

1963

Fensterverglasung
Kath. Kirche Letmathe-Lasbeck
“Maria Königin”, Südseite
ca. 13 m x 0.80 m, unregelmässig
Ausführung: Glasmalerei Werkstatt
O. Peters, Paderborn

1963

Fensterverglasung
Kath. Kirche Letmathe-Lasbeck
“Maria Königin”, Südseite
- Detail -

1963

Entwurf Fensterverglasung
Kath. Kirche Letmathe-Lasbeck
“Maria Königin”
Chorfenster Nordseite
Aquarell auf Papier
12.5 x 18 cm (1:10)

1963

Fensterverglasung
Kath. Kirche Letmathe-Lasbeck
“Maria Königin”
Chorfenster Nordseite, 1 x 4 m
Ausführung: Glasmalerei Werkstatt
O. Peters, Paderborn

1964

Aquarell als
Entwurf
zum Wandbild
Berufsschule Menden
35 x 45 cm

1964

Wandbild
Berufsschule Menden, Werler Str. 4
330 x 450 cm

1964

Entwurf Kreisverwaltung
Iserlohn, Friedrichstrasse
Öl und Aquarell auf Papier
87,5 x 60 cm (1:10)

Stadt Iserlohn

1964


Kreisverwaltung  Iserlohn,
Friedrichstrasse.
Treppenhaus, Gesamtbild durch Treppe nicht sichtbar.
Hier Sicht Erdgeschoss.
Ausführung: Glasmalerei Werkstatt Peters, Paderborn

Erklärung des Fensters.
 

 

Kreisverwaltung  Iserlohn,
Friedrichstrasse.
Treppenhaus, Gesamtbild durch Treppe nicht sichtbar.
Hier Sicht 1. Etage nach unten.
Ausführung: Glasmalerei Werkstatt Peters, Paderborn
 

 

Kreisverwaltung  Iserlohn,
Friedrichstrasse.
Treppenhaus, Gesamtbild durch Treppe nicht sichtbar.
Hier Sicht 1. Etage nach oben.
Ausführung: Glasmalerei Werkstatt Peters, Paderborn
 

 

Kreisverwaltung  Iserlohn,
Friedrichstrasse.
Treppenhaus. Hier Aussenansicht. Ausführung: Glasmalerei Werkstatt Peters, Paderborn
 

1965

Ehemalige Waisenhauskapelle Sporenstrasse 19,
heute Privatwohnung.

Maße ca. 3 m x 2,20 m,
9 Teilfenster a ca. 98 cm x 71 cm

 

vermutlich ein Entwurf für Fensterverglasung
31,5 x 24,5 cm

Ausführung unbekannt

Stadt Iserlohn

1966

Entwurf zu einem Wandbild
(vermutlich nicht ausgeführt)

Aquarell auf Papier,
auf Holz aufgezogen,
30 x 104 cm

1967 /
1968

1:10-Entwurf von
I. Wessel-Zumloh und Wilhelm Wessel für eine nicht realisierte Glaswand im Gartenhallenbad Iserlohn,
Aquarell auf Papier auf Pappe
62 x 112 cm (1:10)

1968

Entwurf zur Wandgestaltung im
Hallenbad der Stadt Menden,
Nordwand Eingangshalle.
Tempera auf Papier auf Pappe.
50,5 x 175,5 cm (1:10)
22.X.1968 (nicht ausgeführt)
Entwurf: I.Wessel-Zumloh u. W.Wessel

 

Entwurf  zur Wandgestaltung I
Gymnasium Hagen-Haspe
(vermutlich  nicht ausgeführt)
Collage mit buntem, ausgeschnittenem Papier und Bleistift
176,5 x 50 cm (1:10)

 

Entwurf zur Wandgestaltung II
Gymnasium Hagen-Haspe
(vermutlich  nicht ausgeführt)
Collage mit buntem, ausgeschnittenem Papier und Bleistift
177,5 x 50 cm (1:10)

1969

Entwurf 1 zum
Betonglasfenster im Hallenbad Gartenstrasse Iserlohn (1:10),
Tempera / Aquarell auf Papier,
28 x 130 cm
Ehepaar Wessel

1969

Entwurf 2 zum
Betonglasfenster im Hallenbad Gartenstrasse Iserlohn (1:10),
Tempera / Aquarell auf Papier,
28 x 130 cm
Ehepaar Wessel

1969

Betonglasfenster
im Hallenbad Gartenstrasse
Iserlohn, 11 x 3,20 m,
nach einem Entwurf des
Ehepaares Wessel,
40% Buntglas, 60% mit Kunstharz vermischter Beton,
Ausführung: Fa. Derix Düsseldorf

 

Entwurf (Ausführung unbekannt)
Mosaikboden Brunnenbecken
Aquarell auf Papier,
auf Pappe aufgezogen.
44,6 x 82 cm (1:10)

 

Entwurf
“Wandbild mit Gelb”
Öl / Aquarell auf Papier
35 x 44,7 cm (1:10)
(Ausführung unbekannt)

Stadt Iserlohn

1974

“Der Kreis Iserlohn”

1. Entwurf zum Fresco im
Kreishaus Iserlohn.
Aquarell auf Papier,
46 x 46 cm (1:23)

1974

“Der Kreis Iserlohn”

2. Entwurf zum Fresco
Kreishaus Iserlohn.
Aquarell auf Papier,
46 x 46 cm (1:23)

Stadt Iserlohn

1974

“Der Kreis Iserlohn”

Fresco im ehemaligen Kreishaus Iserlohn, Friedrichstrasse
(vor dem Sitzungssaal)