|
Idee & Bilder
Das Werkverzeichnis von Irmgart Wessel-Zumloh soll der Dokumentation und Erhaltung ihres künstlerischen Schaffens dienen und ist nicht kommerziell.
Die Bilder sind Verkleinerungen von Fotos oder von Kopien und in der Qualität nicht mit den Originalen zu vergleichen.
Die Aufnahmen sind zum größten Teil eigens angefertigte Fotos von Wilhelm Wessel oder
Irmgart Wessel-Zumloh (oft in schwarz - weiß), sind aus dem Nachlaß des Künstlers bzw. der Künstlerin oder stammen aus den unter “Ausstellungskataloge” aufgeführten Publikationen.
Weitere sind für dieses Werkverzeichnis extra angefertigte Bilder von Originalen aus dem Besitz der Stadt Iserlohn und von Privatpersonen sowie Kopien aus dem Stadtarchiv Iserlohn.
Trotz intensiver
Bemühungen und sorgfältiger Prüfung ist beim Umfang dieses Werkverzeichnis nicht in allen Fällen der Rechteinhaber der Bilder bekannt oder ausfindig zu machen gewesen.
Wir hoffen jedoch in jedem Fall auf
Zustimmung und haben das positive Gesamtinteresse an der Dokumentation von Irmgart Wessel-Zumloh in den Vordergrund gerückt.
Dank für Rat und Tat
Mein besonderer Dank bei der Erstellung des Werkverzeichnis gilt:
Herrn Rainer Danne von der Städtischen Galerie Iserlohn für seinen zeitlichen Aufwand und
die vielen gemachten Fotos, Herrn Dr. Theo Bergenthal vom Wessel Verein Wilhelm Wessel / Irmgart Wessel-Zumloh e.V. für die vielen Informationen, Kontakte, Hinweise und Literatur Tipps,
Herrn Dr. Erich Franz vom Westfälischen Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte in Münster für die Möglichkeit zur Nachlaßsichtung,
Frau Marieluise Spangenberg für Ihre Mithilfe und die vielen Hintergrundinformationen, Herrn Götz Bettge vom Stadtarchiv Iserlohn
sowie dem bereits verstorbenen Kunsthistoriker Manfred vom Brocke M.A., der im Auftrag des Wessel-Vereins eine erste Erfassung und Katalogisierung des weit verstreuten Werkes
von Irmgart Wessel-Zumloh vorgenommen hatte.
Iserlohn 2007 - 2009
|