| Hat Ihnen diese Ausstellung gefallen? Reizt sie zum Widerspruch? Möchten Sie andere Ausstellungen kennen lernen, mit anderen Kunstfreunden darüber sprechen? KOMMEN SIE ZU UNS! TRETEN SIE DEM WESSEL-VEREIN BEI! Wir - das sind knapp 200 Begeisterte für Moderne Kunst, die seit 1991 unter dem Vorsitzvon Dr. Theo Bergenthal - mit finanzieller Unterstützung der Stadt Iserlohn -
 in den Räumen der Villa 
                                Wessel, der ehemaligen Villa des
 Malerehepaares Wilhelm Wessel und Irmgart Wessel-Zumloh,
 4 Ausstellungen pro Jahr zeigen.
 Jede Ausstellung wird auf einer Vernissage von einem
 sachkundigen Kunstkritiker 
                                oder Museumsleiter kommentiert.
 Wir - das sind alte und neue Freunde des Ehepaares Wilhelm Wessel und
 Irmgart Wessel-Zumloh, die das hinterlassene Lebenswerk bewahren und pflegen wollen.
 Wir - das sind auch 
                                die Herausgeber zweier vielbeachteter (und in der Villa noch erhältlicher) Monographien, die dem Leben und Werk des Künstlerehepaares gewidmet sind.
 Wir - das sind die Initiatoren des alle drei Jahre vergebenen 
                                Iserlohner Kunstpreises.
 Wir - das sind Menschen, die der Kunst begegnen und mit ihr leben möchten, die vielleicht
 sogar selbst sammeln, die neugierig sind auf die Werke der “Großen Alten” der 
                                Moderne
 und die kommenden Jungen der zeitgenössischen Szene.
 Aber wir brauchen Menschen, die uns helfen! Wir brauchen neue Mitglieder!Die Ausstellungskosten steigen von Jahr zu Jahr. Ohne Ihre Hilfe können wir das
 Niveau unserer 
                                Ausstellungen nicht aufrecht erhalten.
 Mit einem Jahresbeitrag von nur 40,-- Euro sind Sie als Privatperson dabei!
 Mit einem Jahresbeitrag von nur 250,-- Euro 
                                sind Sie als Firma oder Verein dabei!
 Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung. Wir freuen uns auf Sie. Was Sie für 40,-- €uro bzw. 250 €uro im Jahr geboten bekommen,können Sie am besten in unserem Rückblick ersehen.
 |